Jubiläumsjahr 2025
2025 feiern wir das 125-jährige Jubiläum unserer Sängervereinigung, die am 13. August 1900 als Liedertafel Aurora gegründet wurde. Zu diesem Anlass haben wir eine Website zu unserer Chorhistorie erstellt und veranstalten mehrere Jubiläums-Events dieses Jahr:
Jubiläumsparty am 12.4.2025
Mit dieser vereinsinternen Party im Jugendhaus haben wir uns selbst, sowie Freunde und Familie auf dieses 125-jährige Jubiläum eingestimmt.
Bilder (meist von Sook Ja Schmitz)
Herbstlaub und Zwiebelkuchen am 27.9.2025, 19:30 Uhr in der Alten Kelter
Im Herbst 1993 veranstalteten wir zum ersten mal „Herbstlaub mit Zwiebelkuchen“. Es wurde 2005 vom „Talentschuppen“ und 2013 von den „Kulturhäppchen“ abgelöst. Anlässlich unseres 125-jährigen Jubiläums und um den Bogen zu unseren Wurzeln im 20. Jahrhundert zu spannen, haben wir noch einmal „Herbstlaub mit Zwiebelkuchen“ veranstaltet, diesmal als unsere 125-Jahre-Festveranstaltung. Programmheft.



Bilder mit Programm-Untertitel (Bilder meist von Andreas Specht)
Kommentiertes Programm von Sonja Lempp (gekürzt, inkl. Bilder)
Der Internationale Chor eröffnete den Abend mit den Liedern „Forever Young“ und „Happy Together“ unter Leitung und mit Begleitung von Oliver Krämer. „Happy Together“ – besser könnte die Stimmung der Chormitglieder nicht beschrieben werden.

Die Vorsitzende der Sängervereinigung, Anika Fück, begrüßte die Ehrengäste und das Publikum zum Jubiläumsabend mit einer kurzen Rede. Beide gerade vorgetragenen Titel wären passend für das Jubiläumsjahr gewesen. Entschieden habe der Chor sich für „Forever Young“. Bei den Vorbereitungen für das Jubiläumsjahr und mit Blick in die Vergangenheit sowie Gegenwart des Chores habe sich herauskristallisiert, dass dieser Titel wunderbar passe. „Denn der Chor wäre heute nicht 125 Jahre alt, wenn er sich nicht immer wieder neu erfunden und gewandelt und auch verjüngt hätte.“ Und das Geheimnis der Verjüngungskuren verriet sie auch. „ Es liegt an den Menschen, die in unserem Chor singen!“ Allen Jubiläumsgästen wünscht sie gute Unterhaltung.

Seit rund einem Jahr leitet Oliver Krämer die Chöre der Sängergemeinschaft. Seine Spezialität ist die Interpretation von Kreisler-Liedern. An diesem Abend besang er die Sorgen Georg Kreisler‘s um seinen Hund wenn schwierige Zeiten auf sie zukommen sollten. Suse Steiner und Jürgen Ophof sangen im Duett „Something Stupid“, die Wellermänner, der neue Männerchor der Sängervereinigung, das neuseeländische Volkslied „Wellerman“ und mutig gab Susanne Hanke ihr Debut als Solosängerin mit dem Lied „Griechischer Wein“. Dieser vielseitigen Liederrunde folgte der offizielle Teil.




„125 Jahre Sängervereinigung Stuttgart-Vaihingen – was für ein Jubiläum!“ begann der Bezirksvorsteher von Vaihingen, Herr Marcel Wolf, seine Rede. Am 13. August 1900 habe ein Arbeiterverein die Gründung einer Sängerabteilung, die Liedertafel „Aurora“ beschlossen. Ihr gehörten 32 Sänger an.
Daraus sei ein Chorensemble entstanden „das Generationen verbindet und unser Stadtleben mit Musik erfüllt.“ Musik sei nie nur Klang sondern immer auch Gemeinschaft. „Sie sind ein Stück Vaihinger Identität“. Dafür gebühre der Sängervereinigung großer Dank. Besonders beeindruckt habe ihn, wie der Chor auch in schwierigen Zeiten, während der Pandemie, neue Wege gefunden habe.
Mit den Grüßen von Oberbürgermeister Nopper überreichte Herr Wolf die Jubiläumsurkunde an die Vorsitzende Anika Fück. Aber der Bezirksvorsteher hatte nicht nur eine Urkunde sondern zur großen Freude der Sängervereinigung auch eine Jubiläumsgabe im Gepäck.


Als weitere Festrednerin trat Frau Betina Grützner, Erste Vorsitzende des Baden-Württembergischen Sängerbundes e.V. (bwsb), an das Mikrofon. Sie erinnerte beispielhaft daran, was im Jahr der Chorgründung 1900 zeitgleich geschehen war und was es seither an bedeutenden politischen Ereignissen und Entwicklungen auf der Welt gegeben habe. „Schon im Jahr 1911 wurde ein zusätzlicher Frauenchor gebildet – zu damaliger Zeit eine Seltenheit!“ Während der Nazizeit war der Verein Repressalien ausgesetzt und musste, wie so viele Arbeiterchöre, den Sangesbetrieb einstellen.
Aktuell stehe der Verein mit 70 aktiv Singenden auf einem guten Fundament, wenn auch ein Ungleichgewicht zwischen Damen und Herren bestehe. „Beachtlich ist, mit wieviel Herzblut Euer Verein geführt wird.“ Frau Grützner gratulierte zum Jubiläum, das der bwsb mit einer Jubiläumsgabe Euro honoriert habe.
Im Anschluß nahm Frau Grützner die Gelegenheit wahr und ehrte Susanne Hanke für ihre 25-jährige Mitgliedschaft in der Sängervereinigung Vaihingen.
Anika Fück bedankte sich bei Herrn Wolf und Frau Grützner im Namen des Vereins für die freundlichen Worte und die großzügigen finanziellen Förderungen.


Zum Abschluss des ersten Teils des Abends begeisterte die A-Cappella-Gruppe „Die Mädels“ das Publikum mit den Liedern „Words“ und „Autumn Leaves“.


Es geht in die Pause und die Zwiebelkuchen sind schon aus? Aber keine Sorge, fleißige Chormitglieder hatten für eine derart reiche und vielfältige Auswahl an herbstlichen Genüssen aller Art gesorgt. So konnten die Gelüste der Gäste weiterhin befriedigt werden.



Der Frauenkammerchor eröffnete den zweiten Teil des Programmes mit den Liedern „Creep“ und „Dancing Queen“.




Mit dem Song „Slipping Through my Fingers“ besangen Ulla Hatt und Anika Fück wie schnell doch die Zeit vergeht und die Kinder ihre eigenen Wege gehen. Ein weiteres Solodebüt folgte: Patricia Piskorek trug das Lied „Kalte Sterne“ aus dem Musical „Ludwig2-Das Musical“ vor.



Dass die frühere Vorsitzende Ulrike Tamme eine hervorragende Sängerin ist, war allen längst bekannt. Nun hat sie das Publikum auch mit ihrem schauspielerischen Talent überrascht und überzeugt. Sie präsentierte „Im Theater ist nichts los“ von Georg Kreisler auf sehr amüsante Weise und erntete tosenden Applaus.



Weiter ging es mit Jazz. Christina Kallendorf, Gesang, und Philipp Trunk am Saxophon präsentierten die Evergreens „Sunny“ und „Alright, Ok, You Win“. Den sängerischen Abschluß des Abends krönte Jürgen Ophof mit dem Lied seines Lieblingskomponisten und -interpreten Sting „What Say You, Meg?“.



Wir wissen nicht, was Meg zu diesem Jubiläumsabend gesagt hätte. Bestimmt hätte auch ihr das vielseitige, überraschende Programm gefallen, das die Chöre der Sängervereinigung sowie Solosänger*innen, Duette und weitere Formationen geboten haben. Das begeisterte Publikum sowie die Sängerinnen und Sänger haben jedenfalls den abwechslungsreichen und heiteren Abend rundum genossen.
Ein besonderer Dank gilt Chorleiter Oliver Krämer, der bis auf den a cappella Gesang alle Lieder am Piano begleitete.
Jahreskonzert am 8.11.2025, 19:30 Uhr im Rudi-Häussler-Bürgersaal
Wir werden einen musikalischen Bogen über die 125 Jahre spannen.

Weiterlesen und Bilder
Nach unserem Jahreskonzert werden wir hier Bilder zeigen.
Ausstellung 125 Jahre Sängervereinigung
Zu unserem 125-jährigen Jubiläum unter dem Motto „Forever young“ wurde eine Ausstellung (hier als pdf) erstellt.

weiter: Alle Tafeln der Ausstellung als einzelne Bilder
Weitere Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2025
Auch wenn nicht direkt Teil des 125-Jahre-Fest-Programms, aber natürlich wie immer sehr schön und interessant:
- Kulturhäppchen am Sa. 24.5.2025, 19:30 Uhr, Alte Kelter, Otto F. Scharr-Saal

Bilder (von Thomas Müller)
Weitere Impressionen von unseren Chorsängerinnen und -Sänger (von Thomas Müller)
- Vaihinger Stadtfest am So. 6.7.2025, ca. 15:15, Stadtpark Stuttgart-Vaihingen


weitere Bilder (von Sook Ja Schmitz)
- Christmas-Jazz am So. 7.12.2025, 15:00 Uhr, Alte Kelter, Otto F. Scharr-Saal
Weiterlesen und Bilder
Nach unserem Christmas-Jazz werden wir hier Bilder zeigen.
- Weihnachtskonzert am Mi. 17.12.2025 im Schlosshof des Alten Schlosses zum Weihnachtsmarkt Stuttgart
Weiterlesen und Bilder
Nach unserem Weihnachtskonzert werden wir hier Bilder zeigen.
Zum Stöbern laden auch ein das Konzertarchiv, die Bildergalerie, sowie unsere Konzertreihe „SV präsentiert“.
Quellen / Bildnachweis zur Vereinshistorie: [4]
Weitere Seiten: Historisches, Aktivitäten 1900-2000, 2001-heute, Chorbiographie, Persönlichkeiten, Konzertreihe „SV präsentiert“




















































































































































